Currently browsing author

Daniel Oswald, Page 2

diePrävention

Die Angebote im Bereich «Prävention im Wintersport» entwickeln und überarbeiten wir auf Wintersaison auf’s Neue. Das sind unsere neuen Produkte und Dienstleistungen: Snow …

dieSkigebiete

Seit 13 Jahren arbeiten wir erfolgreich und unkompliziert mit unseren Partner-Skigebieten, den örtlichen Bergbahnen und Gastrobetrieben zusammen. Die STOP RISK-Skiregionen Links: Titlis/Engelberg | Skiinfo Titlis …

diePartner

Für jeden Event braucht es starke Partner. Mit unseren professionellen Partnern bieten wir, ergänzend zu unserer Kernkompetenz, einen umfassenden Service.

bfu-Skibindungsprüfung

Profitiere von der «gratis» bfu-Skibindungsprüfung, die wir an den Snow & Safety Days anbieten. (je nach Gruppengrösse reicht es zeitlich nicht für …

Immer wieder das Knie

Während bei Skifahrern das Knie besonders gefährdet ist, verletzen sich Snowboarder meist an Schultern, Armen oder Händen. Das zeigt eine Auswertung der …

White Risk – die SLF App

«White Risk – die App» White Risk ist die Lawinen-App des SLF für alle, die sich im winterlichen Gebirge abseits gesicherter Pisten …

Medienspiegel

Wir freuen uns über die Berichterstattung zu den STOP RISK-Wintersporttagen! Zeitungen / Internetportale: Jungfrau Zeitung | 19.01.2014 (Link) Jungfrau Zeitung | 14.01.2014 …

Slope Track & Risikotest

«Check the risk» In ihrer Kampagne stellt die SUVA zwei Sicherheitsprodukte für den Wintersport vor: die «Slope Track App» und einen Online Risikotest für …

bfu Snow Safety Leitfaden

Der bfu Leitfaden „Snow Safety“ fasst die wichtigsten Informationen und Tipps rund um die Sicherheit im Schneesport zusammen. Hier findet man fast …

Snow & Safety for all

STOP RISK-Wintersporttag für Skigebiete! ( Ski & Snowboard) Der «Snow & Safety for all» Event ist exklusiv für Wintersport-Destiantionen gedacht. Offerieren Sie …