bfu-Skibindungsprüfung

Profitiere von der «gratis» bfu-Skibindungsprüfung, die wir an den Snow & Safety Days anbieten. (je nach Gruppengrösse reicht es zeitlich nicht für alle Teilnehmer | es besteht kein Anspruch auf den Test!)

Heutige Skibindungen sind Auslösebindungen. Bei richtiger Einstellung  können sie Verletzungen an Unterschenkel und Knie verhindern. Der individuelle  Auslösewert hängt von folgenden persönlichen Daten ab: Körpergrösse, Gewicht, Alter, Schuhsohlenlänge und  Skifahrertyp. Bei Letzterem wird zwischen langsamer und vorsichtiger Fahrweise  in mehrheitlich flachem Gelände und schneller und aggressiver Fahrweise in  steilem Gelände unterschieden, jedoch nicht nach Fahrkönnen.

Die bfu-Skivignette  bestätigt, dass die Skibindung von einer Fachperson aufgrund der gemachten  Angaben korrekt eingestellt und mit einem Prüfgerät kontrolliert wurde.

Tipps

  • Lass deine Skibindung vor jeder Saison von einer  Fachperson einstellen
  • Wähle dazu ein Sportgeschäft mit  bfu-Bindungseinstell-Prüfgerät
  • Nimm deine Skischuhe für die Bindungskontrolle  mit
  • Gib deine persönlichen Daten korrekt an (Grösse, Gewicht,  Alter, Skifahrertyp)
  • Verlange die Quittung aus dem Bindungseinstell-Prüfgerät  und die bfu-Skivignette